Die Carotis-Doppler-Untersuchung ist eine schmerzlose Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern (Carotis). Sie dient dazu, Verengungen, Ablagerungen oder Durchblutungsstörungen frühzeitig zu erkennen. Diese können das Risiko für Schlaganfälle oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Wann ist sie empfehlenswert?
Bei Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes oder hohen Cholesterinwerten.
Bei Symptomen wie Schwindel, Sehstörungen oder Taubheitsgefühlen.
Als Vorsorge ab einem Alter von etwa 50 Jahren oder bei familiärer Vorbelastung.
Die Carotis-Doppler-Untersuchung ist eine schnelle und sichere Methode, um Ihre Gefäßgesundheit zu überprüfen und Risiken frühzeitig zu erkennen.
Bitte wenden Sie wegen einer Terminvereinbarung an unser Team.