Cardisiographie

Beschreibung:

 

Bisher war die einfache Abklärung von Erkrankungen des Herzens kaum oder nur mit hohem Aufwand möglich.
Die Cardisiographie ist die erste Methode, die mithilfe

künstlicher Intelligenz zuverlässig Herzerkrankungen erkennt. Sie ermöglicht einen effektiven Checkup Ihres Herzens – und das einfach, schnell und präzise.

Ein EKG beispielsweise ist bei der Feststellung von Durchblutungsstörungen im Herzmuskel nur sehr bedingt aussagekräftig.

Die meisten, von einer Herzkrankheit betroffenen Menschen sind symptomfrei, bis sie einen Herzinfarkt erleiden oder werden erst diagnostiziert, wenn sie starke Symptome aufweisen. Eine Cardisiographie ermöglicht es, das Risiko eines Herzinfarkts für jedermann abzuschätzen. So haben Sie Ihre Herzgesundheit einfach und ohne großen Aufwand im Blick!

Die Cardisiographie gibt innerhalb weniger Minuten und mit einer sehr hohen Genauigkeit an, ob Ihr Herz gesund ist!

Ablauf: 

 

Eine Cardisiographie ist nicht-invasiv, d.h. für das Screening werden nur Elektroden an den Körper angeklebt. Dadurch ist die Cardisiographie ohne Risiko und für jeden Erwachsenen geeignet, unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand. 

Nach ankleben der Elektroden beantworten Sie einen kleinen Fragebogen zu Ihrem aktuellen Gesundheitszustand und ggf. vorliegenden chronischen Krankheiten. 
Daraufhin wird die Cadisiographie durchgeführt. Hierbei liegen Sie bequem auf einer Liege und dürfen sich für einige Minuten entspannen. Nachdem die Messung durchgelaufen ist und alle Werte ausgewertet wurden, besprechen Sie den Befund ausführlich und erhalten im Anschluss das ausgedruckte Ergebnis und eine eventuelle Therapieempfehlung mit.